Sexualberatung / Sexualtherapie
behandelt Fragen zur oder Probleme mit der Sexualität
Das Angebot einer Sexualberatung / Sexualtherapie richtet sich an Einzelpersonen und Paare (unabhängig welcher sexuellen Orientierung), die Fragen zu ihrer Sexualität haben oder unter sexuellen Störungen leiden. Unzufriedenheit mit dem eigenen Sexualleben ist weit verbreitet.
In die Sexualberatung kommen auch Ratsuchende mit Fragen zur sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität, wenn sie für sich selbst oder als Angehörige psychologische Unterstützung wünschen – vor allem in Phasen der Veränderung.
Sexuelle Probleme können viele Ursachen haben. Typische Erscheinungsformen sind zum Beispiel Lustlosigkeit, Schmerzen, Erektions- oder Orgasmusstörungen. Sie können Symptom einer körperlichen oder psychischen Erkrankung sein, aber auch aus Beziehungsproblemen (zum Beispiel durch neue Rollen nach der Geburt eines Kindes oder bei einem unerfüllten Kinderwunsch) entstehen.
Sexuelle Schwierigkeiten können auch durch sexualisierte Gewalterfahrungen / Missbrauch in der Kindheit oder als Erwachsene begründet sein.
Zu den sexuellen Störungen gehört auch die Sexsucht (zum Beispiel extremer Pornokonsum im Internet) sowie Exhibitionismus oder Fetischismus, wenn die Ratsuchenden oder ihre Umwelt darunter leiden.
Wenn ein Paar sich beraten lässt, sollten beide eine ausreichende Bereitschaft zur Veränderung haben. Ist dies nicht der Fall, können Einzelberatungen für eine/n oder beide eine Alternative sein.